- Wichtige Information -
Neue Lieferung von Katzenimpfstoffen!!!
Liebe Katzenbesitzer, ab dem 03.03.2021 haben wir wieder ausreichend Katzenimpfstoffe vorrätig.
Wie gewohnt kommen Sie gerne ohne Termin einfach zum Impfen in die
Sprechstunde.
Ab 01.02.2021 haben wir geänderte Sprechzeiten.
Mo-Mi | 10 | - | 12 | und | 14 | - | 18 | Uhr | |
Do | 10 | - | 12 | ||||||
Fr | 10 | - | 12 | und | 14 | - | 18 | Uhr | |
Sa | 09 | - | 12 | Uhr |
Bis auf Weiteres ist es uns, aufgrund der aktuellen Corona-Situation, nicht möglich, Hausbesuche zu fahren.
Wir sind für Sie vor Ort. Sie finden uns am Margaretenhof in Schwerin, gegenüber vom Futterhaus.
Wie mache ich einen Termin?
Wir führen eine offene Sprechstunde, d.h. für eine einfache Behandlung während der Sprechzeiten benötigen Sie keinen Termin.
Bitte kommen Sie bis spätestens 30 min vor Ende der Sprechstunde zu uns in die Praxis.
Für spezielle Untersuchungen oder Operationen einfach unter 0385 30415066 anrufen oder unser Terminformular auf dieser Website ausfüllen und abschicken.
Wie kann ich bezahlen?
Sie können bei uns bar und betragsunabhängig mit girocard (EC-Karte), V-Pay, Maestro, VISA sowie MasterCard zahlen. Bei unseren Hausbesuchen ist das Kartenlesegerät auf Wunsch dabei.
Bitte haben Sie Verständnis, dass aufgrund schlechter Erfahrungen in der Vergangenheit eine Behandlung auf Rechnung grundsätzlich nicht möglich ist.
Wir behandeln auf Wunsch nach dem Konzept der "Klassischen Homöopathie" von Samuel Hahnemann.
Erhalte ich eine Rechnung?
Ja, natürlich. Bei jeder Behandlung werden Leistungen, Medikamente und Material protokolliert. Aus diesen Daten erzeugen wir eine detaillierte Abrechnung. Eine gedruckte Rechnung erhalten Sie grundsätzlich bei Bezahlung. Weil wir unsere Rechnungen als digitales Dokument im PDF/A-Format rechtskonform archivieren, können Sie auch zu einem späteren Zeitpunkt eine Kopie Ihrer Rechnung von uns anfordern. Auf Wunsch senden wir Ihnen Ihre Rechnung auch per E-Mail zu.
Gibt es eine Preisliste?
Unsere tierärztlichen Leistungen werden ordnungsgemäß nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer abgerechnet. Die GOT gibt uns die Möglichkeit, zwischen dem 1-fachen und 3-fachen Satz abzurechnen. Während unserer Sprechzeiten rechnen wir die Einzelleistungen allgemein im 1,03-fachen Satz ab. Richtpreise für häufig nachgefragte Routinehandlungen haben wir in unserer Preisliste zusammengefasst.
Was kostet die Behandlung?
Jede Behandlung wird nach gesetzlich festgelegten Gebühren abgerechnet. Da jede Behandlung individuell erfolgt, können sie gern jederzeit und unverbindlich ihre persönliche Preisauskunft erfragen. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Preis im Voraus nur ungefähr bestimmt werden kann.
Was kosten Medikamente?
Wir rechnen sowohl angewandte als auch abgegebene Medikamente nach der Arzneimittel-Preis-Verordnung (AMPreisV) zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer ab. Sonderangebote und Rabatte von Pharmaunternehmen geben wir direkt an unsere Kunden weiter. Sprechen Sie uns an!
Ist Direktradiographie teuer?
Natürlich nicht. Aufnahmen mit unserem volldigitalen Röntgensystem (DR) erstellen wir zum gleichen Preis wie beim Röntgen auf den älteren Film- oder Speicherfoliensystemen. Zusätzlich versenden wir sogar auf Wunsch die hochauflösenden Bildaufnahmen kostenlos per E-Mail an die Patientenbesitzer. Die wichtigsten Vorteile unserer Technik haben wir <<hier>> zusammengefasst.
Hunde, Katzen und Heimtiere suchen ein neues, liebevolles Zuhause? Wir helfen beim Vermitteln.
Wenn bei Ihnen Interesse an einem neuen Familienmitglied besteht, kontaktieren Sie uns.
Wir helfen gern.
Ist Schokolade für Hunde giftig?
Ja. Mit kakaohaltiger Schokolade nehmen Hunde (aber auch Katzen) Theobromin auf. Der Verzehr von Produkten des Kakaobaums kann tödlich enden. Eine Übersicht finden Sie <<hier>>.
Darf mein Tier ins Ausland reisen?
Bevor das Haustier auf Reise geht, informieren wir Sie gern über die jeweiligen Einreisebestimmungen (EU-Heimtierausweis, Kennzeichnung, Schutzimpfungen, etc.).
Gleich drei neue Mitarbeiter im Sommer: Herzlich Willkommen Isi, Doro und Sara.
Wir freuen uns über unseren Zuwachs gleich doppelt: Herzlich Willkommen Melanie und Lilli.
Als die ersten Wände der neuen Praxisräume aufgebaut waren, erlebten wir über Nacht einen heftigen Wassereinbruch von draußen. Der vorbereitete Estrichboden stand 6 cm hoch unter Wasser.
Nicht allein für Hundezüchter und Deckrüdebesitzer, sondern auch für interessierte Kunden unserer Praxis, haben wir ein Röntgenbilder-Archiv auf unserer Webseite angelegt.
Nachdem wir im März endlich die Baugenehmigung der Unteren Baubehörde Schwerin für die geplante Praxiserweiterung erhalten hatten, konnten wir mittlerweile die vorbereitenden Maßnahmen abschließen.